Suchfunktion
Landesfeuerwehrschule BW Bruchsal - Gesamtmaßnahme
|
|
Beschreibung Die Ergänzung des Übungsgeländes der Landesfeuerwehrschule um ein Lehr- und Lernzentrum sowie Bauten für die Unterkunft und Verpflegung der Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer war eine Herausforderung für Städtebau und Architektur. Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe, hat in Eigenbesorgung die städtebauliche Lösung entwickelt und die Neubauten in ihren wesentlichen Zügen im Entwurf bestimmt. Diese Konzeption war Grundlage für eine europaweite Architektensuche für die fortführenden Leistungsphasen. So sind drei eigenständige Neubauten mit ganz unterschiedlichen Charakteristika entstanden. Die Neubauten stehen für die Umsetzung des Mottos der Feuerwehrschule: „Menschen in der Feuerwehr – miteinander leben, miteinander lernen, miteinander arbeiten“. Sie sind bis ins Detail Resultat des Ringens aller Projektbeteiligten um das beste bauliche Konzept, welches für eine anspruchsvolle und zeitgemäße Ausbildung der baden-württembergischen Feuerwehren steht. Projektdaten Bauherr und Projektleitung: Nutzfläche aller Neubauten: 10.478m² Bruttogrundfläche gesamt: 16.796m² Bruttorauminhalt: 65.666m² Gesamtbaukosten: ca. 39 Mio. € Erstausstattung: ca. 5.2 Mio. € Bauzeit: 06/2014 – 04/2017 |