



Fotos:
Fotoatelier Altenkirch, Karlsruhe
|
|
Beschreibung
Durch die Bildungsoffensive ab 1960 ausgelöste Steigerung der Studierenden, bedingte an der Universität Karlsruhe
umfangreiche bauliche Erweiterungen. So entstand bis 1968 der Gebäudekomplex der Chemischen Institute im Rahmen des Typenbauprogramms.
Nach Abschluss der Sanierung des ersten Chemieturmes 2010 wurde nun der zweite Turm im April 2016 im Zuge der umfangreichen Gesamtsanierung
fertiggestellt.
Die erforderliche Sanierung bot gleichzeitig die Gelegenheit, durch eine Umstrukturierung der Gebäudenutzflächen bessere
Voraussetzungen für die Lehre und Forschung zu schaffen. Sämtliche technische Anlagen und Ausstattungen wurden erneuert. Auf der
Gebäude Ostseite wurden neue Fluchttreppenhäuser erstellt. Auch im Hinblick auf Sicherheitstechnik, Arbeitsschutz,
Energiehaushalt und Brandschutz wurde das Gebäude ertüchtigt. Die Kosten für den 6. Bauabschnitt liegen bei 46 % der
erforderlichen Neubaukosten.
Projektdaten
Bauherr und Projektleitung:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe
Planung und Bauleitung:
Michael Weindel & Junior Architekten GbR, Waldbronn
Gebäudetechnik:
Ingenieurbüro Meier Technische Gebäudeausrüstung, Kirchzarten
Elektrotechnik:
Müller + Bleher, Filderstadt
Schadstoffe:
Ing. Büro für Projektplanung und Projektsteuerung IPP Jehle, Hügelsheim
Brandschutz:
Fritzen 28, Brandschutzing., Esslingen
Tragwerksplanung:
Janssen + Stöcklin, Karlsruhe
Gesamtbaukosten:
20,6 Mio. €
Bauzeit:
07/2012 – 04/2016
Flyer
|