Suchfunktion
Karlsruher Institut für Technologie, Sanierung Kollegiengebäude Mathematik - Sanierung und strukturelle Ertüchtigung
|
|
Beschreibung Der Bau stellt in seiner Lage am Rand des Universitätscampus ein "Schaufenster" des KIT zum Stadtzentrum dar. Die Fassade im
Eingangsgeschoss hat eine großflächige Transparenz und die davor liegenden Freitreppen laden zum Betreten des Gebäudes ein.
Im Erdgeschoss sind Seminarräume, Gruppenarbeitsbereiche, ein Schülerlabor, die Cafeteria und die Fakultätsbibliothek
untergebracht. Letztere, wie auch weitere Vorlesungs- und Seminarräume, finden im vorwiegend natürlich belichteten Untergeschoss
ihre Fortsetzung. In den vier Obergeschossen lagern sich zum 5-geschossigen Atrium hin Seminarräume und PC-Pools sowie in den offenen
Innenecken studentische Arbeitsplätze. Dieser innere Ring ist zum Flur hin verglast. An der Außenhülle sind umlaufend
Mitarbeiterbüros aneinanderreiht, welche sich zum Flur hin geschlossen präsentieren.
Bauherr: Tragwerksplanung: Prüfstatik: Planung Elektrotechnik: Planung HLS: Nutzfläche: Bauzeit:
|