


Fotos:
David Franck, Ostfildern
|
|
Beschreibung
Das Studentenwerk unterhielt eine Mensa und verschiedene
Cafeterien. Diese dezentrale Versorgung ermöglichte keinen
wirtschaftlichen Betrieb. Aus diesem Grund wurde beschlossen, einen
Neubau zur Versorgung der Studierenden zu realisieren. Die
neue Mensa an der Moltkestraße liegt am Übergang der
städtischen Bebauung im Süden und dem Hardtwald im
Norden. Die Auflösung des Baukörpers in "stammartige"
Strukturen zeigt die formale Verwandtschaft mit dem Baumbestand und
leitet damit von der Stadt zum Wald über. Die
kostengünstige und nachhaltige Konstruktion des
Baukörpers besteht aus einer Holzbaukonstruktion mit einer
Polyurethanbeschichtung. Die großzügigen Glasflächen
sind als Pfostenfassade in Aluminium ausgeführt. Die ebene
Dachfläche fällt um rund neun Grad von Südost nach
Nordwest ab und ist mit einer extensiven Dachbegrünung als
fünfte Fassade ausgebildet.
Projektdaten
Bauherr:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe
Architekt:
Jürgen Mayer H., Berlin
Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung:
Arup, Berlin
Gesamtbaukosten:
7,1 Mio. €
Bauzeit:
06/2005–12/2006
Der Neubau einer Mensa für die Hochschule Karlsruhe wurde mit
der Hugo-Häring-Auszeichnung 2008
gewürdigt. Vergeben wird diese Architektur-Auszeichnung
für vorbildliches Bauen vom Landesverband Baden
Württemberg des Bundes Deutscher Architekten, BDA.
Weitere Informationen zur Hugo-Häring-Auszeichnung
Broschüre
|