



Fotos:
Atelier Altenkirch, Karlsruhe
|
|
Beschreibung
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) ist mit
der Realisierung des 2. Bauabschnitts nunmehr an einem Standort
zusammengeführt. Alle Abteilungen, die der
Lebensmittelüberwachung sowie dem Schutz der Tierbestände
vor Seuchen und Krankheiten dienen, wurden integriert. Das
Gebäude ist als konventioneller Stahlbetonskelettbau mit
Betonstützen, aussteifenden Betonwänden sowie
durchlaufenden Stahlbetonflachdecken errichtet. Die gedämmten
Außenwände zeigen im Unter- u. Erdgeschoss eine
hinterlüftete Klinkerfassade und in den oberen Geschossen ein
Wärmedämmverbundsystem. Alle Flachdächer wurden
begrünt. Das Gebäude ist weiterhin mit modernsten
technischen Einrichtungen, wie z.B. einer automatischen
Feinsprühnebel-Löschanlage, einer thermischen
Abwasserdesinfektion, diversen Dampfsterilisatoren und Luftfiltern
mit einem Abscheidegrad von deutlich über 90 Prozent
ausgestattet.
Projektdaten
Bauherr:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe
Entwurf und Ausschreibung:
Michael Weindel & Junior Architekten GBR,
Waldbronn
Entwurf und Ausschreibung Tragwerksplanung:
Schuler Ingenieurbüro für Baustatik, Karlsruhe
Entwurf und Ausschreibung Außenanlagen:
Dirk Walter, Landschaftsarchitekt, Baden-Baden
Entwurf und Ausscchreibung HLS, Labortechnik, Elektrotechnik:
ARGE Giller-Weltecke mit Beer-Kempf Wilk, Stuttgart
Baudurchführung:
Peter Gross Bau GmbH, St. Ingbert als Generalunternehmer
Gesamtbaukosten:
15,0 Mio. €
Bauzeit:
10/2009 - 05/2011
Flyer
|